top of page

Unser Team

Carina.jpg

Carina Kittelberger

Inhaberin der Sprecherei, Logopädin

Seit 2009 arbeitet Carina als Kinderlogopädin. Ihr beruflicher Werdegang führte sie von der HNO Ambulanz, nach Deutschland in die freie Praxis, über das Kinderhaus in San Francisco bis zur Neonatologie in Wien. Und schließlich zur Gründung der Sprecherei im Jahr 2013.  Carina arbeitete viele Jahre als Lehrbeauftragte an der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik, Lehrgang für Sonderkindergartenpädagogik. 2022 entwarf sie den Onlinkurs "Sprich mit mir", den es auf www.sprecherei-online.com zum Download gibt.

Diana Schiller

Logopädin in der Sprecherei

Diana leitete viele Jahre die Kinder- und Jugendtheatergruppe und die Ministrantengruppe in Ihrem Geburtsort Kempten. Diana leitet seit vielen Jahren unsere "selektive Mutismus Gruppe" in der Sprecherei und organisiert auch die Intensivwochen im Sommer. 

Diana.jpg
Sophie_Porträt.jpg

Sophie Samek

Logopädin in der Sprecherei

Schon 2017 arbeitete Sophie freiwillig an der "KinderUni" in Wien. Nach ihrem Auslandssemester in Neuseeland, begann sie ehrenamtlich die katholischen Jungschar zu unterstützen. Nach ihrem Studium arbeitete Sophie in einer privaten Praxis in Niederösterreich und verstärkt nun das Team der Sprecherei.

Laura Rumesch

Logopädin in der Sprecherei

Laura ist Elementarpädagogin und konnte schon viel Erfahrung in verschiedenen Kindergärten sammeln. Nach ihrem Studium zur Logopädin in Tirol, ist sie nach Wien gezogen und verstärkt seitdem das Team der Sprecherei.

1664102906127.jpg
WhatsApp Image 2022-09-20 at 04.42.41.jpeg

Melanie Bauer

Logopädin in der Sprecherei

Melanie konnte schon viel Erfahrung im Kinderbereich sammeln. Als Babysitterin, in der Ferienbetreuung in Kindergärten und auch als Leiterin einer Pfadfindergruppe arbeitete sie schon immer mit Kindern. Doch die meiste Erfahrung bekam sie durch ihren kleinen Sohn. Zur Zeit ist Melanie mit ihrem zweiten Kind in Karenz.

Sandra Weber

Logopädin in der Sprecherei

Sandra durfte durch ihre jahrelangen Lehrtätigkeiten an Wiener Schulen und Institutionen, als Nachhilfetrainerin sowie als Betreuerin in Sommercamps bereits wertvolle Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern unterschiedlicher Altersstufen sammeln.

WhatsApp Image 2023-08-21 at 10.36.52 PM.jpeg
WhatsApp Image 2023-06-23 at 3.35.24 PM.jpeg

Anna Banach

Logopädin in der Sprecherei

Vor ihrem Studium zur Logopädin, absolvierte Anna ihren Bachelor in Sprachwissenschaft und besuchte die Kunstschule Wien.

Mit ihrer künstlerischen Ader hat sie stets kreative Ideen für ihre Patient*innen

Magdalena Pfeifer

Logopädin in der Sprecherei

Magdalena konnte als Babysitterin und Nachhilfelehrerin während ihrer Schulzeit bereits Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen sammeln. Seit dem Abschluss ihres Studiums arbeitet Magdalena im Zentrum für Entwicklungsförderung und verstärkt nun

das Team der Sprecherei.

WhatsApp Image 2023-06-26 at 9.51.27 AM.jpeg
PXL_20230923_113331912.PORTRAIT~4.jpg

Janne Ueckermann

Logopädin in der Sprecherei

Janne leitete über 5 Jahre die Kinder- und Jugendgruppe der Leichtathletik in ihrer Heimat. Nach ihrem Logopädie-Studium absolvierte sie den Masterabschluss in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Universität Wien.
Außerdem arbeitet Janne seit 2022 als Logopädin beim Wiener Gesundheitsverbund und betreut dort Kinder sowie ihre Angehörigen im stationären Alltag.

Barbara Strobl

Praxismanagerin der Sprecherei

Wenn Sie den Standort in 1190 kontaktieren gelangen Sie direkt zu Barbara. Sie hat nicht nur für unser Team, sondern auch für Sie ein offenes Ohr und beantwortet gerne alle Ihre Fragen.

IMG_8420.jpeg
WhatsApp Image 2023-06-22 at 11.54.00 AM.jpeg

Elisabeth Anderle

Assistentin der Sprecherei

 

Elisabeth ist Ihre Ansprechpartnerin im Sprecherei Standort 1220. Bei Fragen zum Therapieablauf oder zur Terminvergabe sind Sie hier an der richtigen Stelle.

Du willst auch Teil des Sprecherei-Teams werden? Dann bewirb dich jetzt 👉 hier klicken!

Fortbildungen sind uns ein großes Anliegen. 

 

Wir möchten auch in Zukunft unseren kleinen Patienten die bestmögliche Therapie bieten. 

Unsere Fortbildungen

 

Marte Meo Therapist

Frühe Grammatiktherapie im interaktionellen Kontext

Wortschatztherapie im interaktionellen Kontext

Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen (Fortsetzungsseminar)

Kinder mit bereits überwundenen phonologischen Aussprachestörungen (ÜPhAS) in der Schuleintrittsphase

Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Kindern bis zum Vorschulalter

Marte Meo - Practitioner

VED – Verbale Entwicklungsdyspraxie erkennen und wirksam behandeln

LaxVox – Therapie der Kinderstimme

Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen (P.O.P.T.)

Praxis der SEV-Therapie (SprachEntwicklungsVerzögerung) auf Basis der sensorischen Integration

Vom Late Talker zu Wortfindungsstörungen

Natürlicher Grammatikerwerb und Dysgrammatismus

P.O.P.T. Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen

SYMUT – Systemische Mutismus Therapie

Der Wortschatz-Sammler – Strategietherapie lexikalischer Störungen im Vorschul- und Schulalter

Kontextoptimierung – Evidenzbasierte Therapie grammatischer Störungen im Vorschul- und Schulalter

Myofunktionelle Therapie in der Praxis – Wie lerne ich eine neue Gewohnheit?

Sprachverständnis im Kleinkind- und Vorschulalter

Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt

Diagnostik und Behandlung phonologischer Störungen bei Kindern

Therapie und Beratung bei selektivem Mutismus

​Direktes Arbeiten am Stottern im Kindergarten- und Grundschulalter

Früherfassung und Frühtherapie sprachentwicklungsauffälliger Kinder​

Das MODAK Konzept – Modalitätenaktivierung in der Aphasietherapie

Kinder zur Sprache gebracht – Symposion zum Tag der Logopädie

GRUMS – Heidelberger Gruppenkonzept für myofunktionelle Störungen

bottom of page